Über uns
Der Glashüpfer e.V. ist der Trägerverein des Gärtnereiprojekts PeterSilie und Eigentümer des Gärtnereigeländes. Er wurde im Jahr 2018 gegründet und hat sich dem Ziel verschrieben, basisdemokratische und solidarische Organisationsformen zur ökologischen, regionalen und saisonalen Versorgung mit Lebensmitteln zu fördern. Zum Einen geschieht dies durch die Organisation der Solawi PeterSilie. Darüber hinaus nutzen wir das Gärtnereigelände, um Erfahrungsräume im Naturschutz, im Gartenbau und in der Landwirtschaft zu ermöglichen und Kunst und Kultur im ländlichen Raum zu fördern.
Dazu organisieren wir Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen in diversen Formaten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Themen, die uns interessieren, sind zum Beispiel Biodiversität, Naturschutz in der Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, regenerative Landwirtschaft bis hin zu kollektivem Wirtschaften und solidarischer Lebensmittelversorgung.
Wir kooperieren mit anderen Organisationen, Institutionen sowie örtlichen Initiativen und Bildungseinrichtungen.
Unterstütze uns!
Fördermitgliedschaft
Werde Fördermitglied beim Glashüpfer e.V. Einfach Antrag ausdrucken, ausfüllen und an folgende Adresse schicken:
Glashüpfer e.V.
Germershäuser Str. 51
35096 Weimar (Lahn)
Hier kannst du dich über unsere Satzung informieren:
Bildungsarbeit
Regelmäßig findet ihr unserem Veranstaltungskalender Workshops, Führungen und Vortträge zu verschiedensten Themen.
Unsere Klassenbeete werden zur Zeit von der Schwanhofschule und der Bettina-von- Arnim-Schule aus Marburg bewirtschaftet!
Das Projekt „Schule in der Gärtnerei – regional-ökologischer Gemüseanbau als Handlungsfeld für Nachhaltigkeitsbildung in einer Förderschule“ wird seit 2021 in Gärtnerei in Kooperation mit der Schwanhofschule auf unserem Gelände umgesetzt.
Gefördert wird das Projekt von der Heidehof Stiftung.
Natur- und Umweltschutz
Nistkästen, Totholzhecken, Hecken, begrünte Säume und viel mehr gibt es auf dem Projektgelände zu entdecken!



