SoLaWi PeterSilie
Die Solidarische Landwirtschaft (= SoLaWi) ist Teil der der weltweiten CSA- Bewegung (Community Supported Agriculture), die sich in über 40 Ländern für den Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und Ernährungssouveränität einsetzt. Die Solawi PeterSilie ist eine Verbindung zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen und wird vom Glashüpfer e.V. organisiert. Mit einem festen monatlichen Beitrag tragen alle Mitglieder die Kosten und das Risiko des Gemüseanbaus und erhalten im Gegenzug ihren Anteil der Ernte. Durch den Beitrag der Mitglieder können neben dem Gemüse auch Bodenverbesserung und weitere Naturschutzmaßnahmen, die im marktorientierten Anbau nicht mit einkalkuliert sind, umgesetzt werden.
Die jährliche Kalkulation wird in einer Bieterunde dargestellt und die benötigte Beitrags-Durchschnittshöhe mitgeteilt. Alle Mitglieder können nun nach ihren finanziellen Möglichkeiten für ihren Anteil bieten. Hierdurch soll allen Menschen, unabhängig von ihrer ökonomischen Situation, ermöglicht werden, regionales Gemüse zu beziehen. Kommt der benötigte Gesamtbetrag zusammen kann die kommende Saison starten! Durch diese Art der Finanzierung sind alle Kosten der Gärtnerei gedeckt und sie kann mit einem geringeren Risiko Gemüse anbauen. Die Mitglieder bekommen im Gegenzug frisches, vielfältiges, regionales und saisonales Gemüse und können am Hofleben teilhaben, bzw. die Gärtnerei mitgestalten.
Zurzeit produzieren wir Gemüse für 100 Mitglieder bzw. Gemüseanteile. Die wöchentliche Ernte wird in Oberweimar in der Gärtnerei und an drei Abholstellen in Marburg geliefert.