Solawi Gemüse

Solawi Gemüse

Die Solidarische Landwirtschaft (= SoLaWi) ist Teil der der weltweiten CSA- Bewegung (Community Supported Agriculture), die sich in über 40 Ländern für den Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und Ernährungssouveränität einsetzt. Die Solawi PeterSilie ist eine Verbindung zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen und wird vom Glashüpfer e.V. mit organisiert. Mit einem festen monatlichen Beitrag tragen alle Mitglieder die Kosten und das Risiko des Gemüseanbaus und erhalten im Gegenzug ihren Anteil der Ernte. Durch den Beitrag der Mitglieder können neben dem Gemüse auch Bodenverbesserung und weitere Naturschutzmaßnahmen, die im marktorientierten Anbau nicht mit einkalkuliert sind, umgesetzt werden.

Die jährliche Kalkulation wird in einer Bieterunde dargestellt und die benötigte Beitrags-Durchschnittshöhe mitgeteilt. Alle Mitglieder können nun nach ihren finanziellen Möglichkeiten für ihren Anteil bieten. Hierdurch soll allen Menschen, unabhängig von ihrer ökonomischen Situation, ermöglicht werden, regionales Gemüse zu beziehen. Kommt der benötigte Gesamtbetrag zusammen kann die kommende Saison starten! Durch diese Art der Finanzierung sind alle Kosten der Gärtnerei gedeckt und sie kann mit einem geringeren Risiko Gemüse anbauen. Die Mitglieder bekommen im Gegenzug frisches, vielfältiges, regionales und saisonales Gemüse und können am Hofleben teilhaben, bzw. die Gärtnerei mitgestalten.

Gemüseanteile

Wir produzieren Gemüse für rund 100 Anteile/Haushalte. Wir liefern Euch frisches Gemüse von April bis Januar des Folgejahres. Das Gemüse kann an unserer Abholstelle in Oberweimar direkt in der Gärtnerei abgeholt werden. Ansonsten gibt es Abholstellen in Marburg an der Kletterhalle, an der Unistraße, in der Ketzerbach und im Teichwiesenweg. Geliefert wird montags und freitags je nach Abholstelle.

Die Anteile der laufenden Saison sind alle vergeben. Die Bieterunden für die kommende Saison finden im Januar statt. Schreibt uns gerne eine Mail und wir schicken Euch eine unverbindliche Einladung für die kommende Saison. Ab und zu werden auch freie Anteile in der Saison frei, daher gibt es immer eine Warteliste.

Schreibt einfach an

Eindrücke

Unser Freilandacker im Mai
Gurken im Gewächshaus
Samenfeste Tomaten und Basilikum

Solawi gegen rechts

Die Solawi PeterSilie ist Mitglied im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft, in dem sich aktuell über 300 Solawis organisieren. Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist partei- und konfessionsunabhängig und versteht sich als Zusammenschluss von Menschen, die sich dem Gedanken des Humanismus, der Völkerverständigung und den Allgemeinen Menschenrechten verbunden fühlen.

Es duldet daher in diesen Zusammenhängen keine rassistischen, fremdenfeindlichen und andere diskriminierenden oder menschenverachtenden Bestrebungen. Dem widersprechende Handlungen, sowie ein Engagement in Parteien und Organisationen, die zu diesen Zielen im Widerspruch stehen, sind mit einer Mitgliedschaft im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft nicht vereinbar.

Auch die SoLaWi PeterSilie distanziert sich daher ausdrücklich von rechten Initiativen und Vereinen, die im Umfeld von Landwirtschaft tätig sind.

Weiterführende Informationen findest du auf der Seite der AG Rechte Tendenzen im SoLaWi-Netzwerk.

Aktuelles Gemüse



Wir sind Mitglied im Netzwerk
Solidarische Landwirtschaft