Projekte

Glashüpfer e.V.
Hinter dem Glashüpfer e.V. steckt eine Gruppe Menschen, die alle eine Leidenschaft für
Ökologie und nachhaltige Lebensmittelerzeugung teilen und begeistert sind, ihre Vorstellungen von kollektiver Organisation, Naturschutz, Kultur im ländlichen Raum und Bildungsarbeit an einem konkreten Ort umsetzen zu können.

SoLawi PeterSilie
Zurzeit produzieren wir Gemüse für 100 Mitglieder bzw. Gemüseanteile. Die wöchentliche Ernte wird einmal in Oberweimar in der Gärtnerei und einmal in die vier Abholstellen in Marburg geliefert.

Die Gärtnerei
Die Gärtnerei PeterSilie baut das Gemüse für die SoLawi an, produziert Jungpflanzen für den Ab-Hof-Verkauf sowie für saisonale Pflanzenmärkte und bewirtschaftet das Blumen-Selbsterntefeld.

Veranstaltungen
- Fledermaus-Abend am 30. August 2025 19:00
- Tomaten Verkostung 2025 am 3. September 2025 18:00
- Blumenkranz Workshop – direkt vom Pflückfeld am 25. September 2025 17:00
- Blumenkranz Workshop – direkt vom Pflückfeld am 26. September 2025 17:00
- Insektenfreundliche Gärten – Stauden für ein sich veränderndes Klima am 11. Oktober 2025 14:00
- Markt „Mittelhessen Geschmackvoll am 12. Oktober 2025
So kommt ihr zu uns
Germershäuser Straße 51 in 35096 Weimar (Lahn)

mit dem ÖPNV
Mit Bussen der Linie 383 von Marburg Hbf bis zur Haltestelle Oberweimar „Koblenzer Straße“. Dann der Beschilderung zur Gärtnerei PeterSilie 1 km folgen. Eine andere Möglichkeit ist es, mit der Bahn zum Bahnhof „Niederweimar“ zu fahren und dann etwa 3,6 km zu Fuß zu laufen.
Fotos
Förderung
Die Erstellung dieser Website wurde gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“.




Mitgliederverwaltung
