Skip to content
gaertnereipetersilie@posteo.de +491621535595
Pflanzenverkauf Mi-Fr 14 bis 18 Uhr & Samstag 10 bis 14 Uhr
Gärtnereiprojekt PeterSilie
  • Willkommen
    • Projekte
    • Anfahrt
    • Bilder
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Glashüpfer e.V.
    • Der Verein
    • Bildungsarbeit
    • Lastenräder
    • Natur- und Umweltschutz
    • Artischocken
    • Kunst und Kultur
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Unsere Satzung
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Solawi
    • Gärtnerei
    • Konzept
    • Gemüseanteile
    • Eindrücke
    • Aktuelles Gemüse
  • Jungpflanzen & Stauden
    • Bio-Jungpflanzen und -stauden
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Nachhaltigkeit
    • Impressionen
    • Anfahrt
  • Blumen
  • Veranstaltungen
Search
Gärtnereiprojekt PeterSilie
Close menu
  • Willkommen
    • Projekte
    • Anfahrt
    • Bilder
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Glashüpfer e.V.
    • Der Verein
    • Bildungsarbeit
    • Lastenräder
    • Natur- und Umweltschutz
    • Artischocken
    • Kunst und Kultur
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Unsere Satzung
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Solawi
    • Gärtnerei
    • Konzept
    • Gemüseanteile
    • Eindrücke
    • Aktuelles Gemüse
  • Jungpflanzen & Stauden
    • Bio-Jungpflanzen und -stauden
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Nachhaltigkeit
    • Impressionen
    • Anfahrt
  • Blumen
  • Veranstaltungen
Gärtnereiprojekt PeterSilie
Search Toggle menu

Jungpflanzenverkauf auf dem Pflanzmarkt in Langendorf


Termin Details

  • Datum: 7. Mai 2022
  • Terminkategorien: Allgemein, Gärtnerei

Wir sind mit unserem Jungpflanzenstand auf dem Wohrataler Pflanzmarkt an der Dorfscheune in Langendorf.

Wir freuen uns schon!

Kommt vorbei!

 

Wohrataler Pflanzmarkt an der Dorfscheune in Langendorf

Über uns

Die Gärtnerei PeterSilie liegt am Rande des Dorfes Oberweimar etwa 12 km von Marburg entfernt. Der Gärtnereibetrieb ist bio-zertifiert. Das aktuelle Zertifikat findet ihr hier. Das Gelände gehört dem Verein Glashüpfer e.V., der dort unter anderem Bildungsarbeit macht, Naturschutzprojekte umsetzt und kulturelle Veranstaltungen organisiert.

DE-ÖKO-012

Kontakt

Bildungsbereich und Verein:

Solawi Gemüse und Warteliste:

Gärtnereibetrieb:
+49 162 – 1535595

Soziale Medien:
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

  • Pflanzenverkauf Wochenmarkt Frankfurter Straße am 21. Mai 2025 7:00
  • Pflanzenmarkt im Botanischen Garten am 24. Mai 2025 10:00
  • Pflanzenverkauf Wochenmarkt Frankfurter Straße am 28. Mai 2025 7:00
  • Wildbienen Workshop am 14. Juni 2025 11:00
© 2020 - Glashüpfer e.V. - Impressum - Datenschutz